Dr. med. Peter A. Fricke
Arzt
Privatpraxis für Naturheilverfahren
24103 Kiel
Sprechstunden:
Montag, Donnerstag und Freitag
nur nach Terminvereinbarung
unter 0431 / 55 15 15
Wie SIE wieder gesund werden …
Die 3 Hauptgründe, weshalb chronische Erkrankungen nicht ausheilen
> Die körperlichen Ursachen
> Die seelischen Ursachen
> Die unbewussten Ursachen
Terminvereinbarung und Anfragen unter
0431 / 55 15 15
Was sind die 3 Hauptgründe für chronische Krankheiten?
1. Körperliche Störfelder
Die Patientin litt an einer nicht behandelbaren Schultersteife. Sie konnte ihren linken Arm nicht mehr richtig bewegen. Die Ursache war eine Bauchnarbe nach einer Magenoperation.
Als allein diese Narbe behandelt wurde, wurde die Schulter frei.
Jeder Mensch macht in seinem Leben körperliche Erkrankungen durch:
Infektionen, Operationen, Verletzungen, Prellungen und Verstauchungen. Normalerweise weiß unser Körper, wie er diese Störungen der Gesundheit wieder ausheilt.
Es kann aber sein, dass das unvollständig passiert. Dann bleiben unterschwellige „Reste“ übrig, im Gewebe gespeichert.
Diese nicht ganz ausgeheilten Reste von akuten Erkrankungen werden „Störfelder“ genannt.
Alle Körperfunktionen sind auf verschiedene Arten miteinander vernetzt und beeinflussen sich gegenseitig. Deshalb können diese Störfelder dauerhaft quer durch den Körper andere Funktionen und Organsysteme beeinträchtigen.
Die Folge sind dann Beschwerden an ganz anderer Stelle im Körper, und damit in einem anderen medizinischen Fachgebiet (siehe Beispiel rechts).
Wenn Störfelder nicht behandelt werden, dann wirken sie 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.
Und wenn sich mit der Zeit mehr und mehr Störfelder anhäufen, dann kann der Körper das irgendwann nicht mehr kompensieren, und es entstehen dauerhafte Funktionsstörungen und Beschwerden.
2. Seelische Belastungen und
akute Konflikte
Im Laufe unseres Lebens geraten wir immer mal in Situationen, die uns Angst machen, aufregen, überfordern, oder in anderer Form seelisch belasten. Das passiert vor allem in der Kindheit, aber auch in späteren Lebensjahren.
Ich nenne diese Ursachen „seelische Störfelder, oder „psycho-soziale Störfelder“.
Die Abhängigkeit vom Verhalten eines anderen oder nicht beeinflussbaren äußeren Umständen kann ein enormer Stressauslöser sein.
Seelische Störfelder führen dazu, dass wir uns in unserer Lebensentfaltung und unserem Verhalten und unseren Fähigkeiten und Möglichkeiten dauerhaft eingeschränkt fühlen.
Das wiederum kann zu Resignation oder Depression, aber auch zu Wutausbrüchen und dauerhaften Angststörungen führen.
3. Unbewußte seelische Konflikte
An manche dieser frühen Erlebnisse und Konflikte erinnern wir uns nicht mehr bewusst. Dennoch können sie eine Belastung darstellen.
Bei schweren Traumatisierungen kann es sein, dass die Psyche diese Ereignisse komplett verdrängt, weil die Erinnerung daran im Alltag zu schmerzlich wäre.
Es gibt Patienten, denen die Erinnerung an mehrere Jahre ihres Lebens fehlen.
Durch die Verdrängung wird nur die Überlebensfähigkeit des Körpers im Alltag sichergestellt.
Der unbewusste seelische Konflikt beeinträchtigt aber die Psyche und das Verhalten in bestimmten Situationen weiter dauerhaft.
Wenn die unbewussten Ursachen nicht gefunden werden, können sie nicht aufgelöst werden, und verhindern so auf Dauer glückliche und harmonische Beziehungen im Leben.
Wie läuft eine ganzheitliche Behandlung ab?
Biografische Anamnese
Damit wird Ihre gesamte erinnerbaren Vorgeschichte erfasst, sowohl körperliche als auch seelische Ereignisse der Vergangenheit.
Hier muss die Ursache für Ihre Beschwerden liegen.
Individueller Therapieplan
Aus Ihrer Vorgeschichte, Ihren Beschwerden und Befunden wird das individuelle Behandlungskonzept für Sie erstellt.
Behandlung auf der körperlichen Ebene
Die körperlichen Störfelder werden behandelt. Ausleitende und entgiftende Massnahmen mit pflanzlichen und homöopathischen Mitteln entlasten den Stoffwechsel.
Bei Rückenschmerzen erlernen Sie selbst Übungen zur Selbstanwendung.
Auflösung von bewussten seelischen Störfeldern
Das sind Konflikte aus Beruf, aktuellen und früheren Beziehungen und aus der eigenen Vergangenheit.
Durch sogenannte Wissensmodule lernen Sie die Ursachen und Zusammenhänge von Konflikten zu verstehen, um sie dann aufzulösen. So können Sie in der Zukunft vermeiden.
Das umfasst auch Kommunikationstechniken sowie die Programmierung neuer, für Sie besser passender Verhaltensmuster im Alltag, im Beruf und privaten Umfeld.
Strukturierte klinische Hypnose
Das sind Konflikte aus Beruf, aktuellen und früheren Beziehungen und aus der eigenen Vergangenheit.
Durch sogenannte Wissensmodule lernen Sie die Ursachen und Zusammenhänge von Konflikten zu verstehen, um sie dann aufzulösen. So können Sie in der Zukunft vermeiden.
Das umfasst auch Kommunikationstechniken sowie die Programmierung neuer, für Sie besser passender Verhaltensmuster im Alltag, im Beruf und privaten Umfeld.
Das Ziel ist
– die volle körperliche Leistungsfähigkeit,
– geistige Wachheit und Klarheit,
– soziale Kompetenz, also die Fähigkeit, mit anderen Menschen gut klar zu kommen und sich dabei selbst treu zu bleiben,
– emotionale Kompetenz, also die Fähigkeit, die eigenen Gefühle wahrzunehmen und angemessen mit ihnen umzugehen, damit Sie Ihr Leben voll und ganz genießen können.
Der Erfolg
Wenn so die Ursachen für chronische Erkrankungen gefunden und erfolgreich behandelt werden können, dann müssen die Symptome verschwinden, weil sich der Körper dann mit seinen Selbstheilungskräften wieder regenerieren kann und gesund wird.
Terminvereinbarung und Anfragen unter
0431 / 55 15 15
Praxisadresse:
24103 Kiel
zwischen Fleethörn
und Wilhelminenstraße
Häufige
Fragen und Antworten
Muss ich immer einen Termin vereinbaren?
Ja! Die Behandlungszeiten sind genau festgelegt, damit die Wartezeiten für Sie kurz sind.
Was ist, wenn ich heute dringend eine Behandlung brauche und alle Termine belegt sind?
Dann fragt meine Sekretärin bei mir nach, wie wir für Sie die Sprechstunde verlängern, damit Sie noch heute drankommen.
Behandeln Sie auch gesetzlich Krankenversicherte?
Ja, seit vielen Jahren. Allerdings kann ich nicht über die Chipkarte abrechnen, weil ich kein Vertragsarzt bin. Alle meine Patienten, auch die gesetzlich krankenversicherten, bekommen eine Rechnung nach der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Kann ich weiter bei meinem Hausarzt bleiben?
Selbstverständlich! Ich empfehle Ihnen das auch. Meine Behandlung ist eine Ergänzung für die Situationen, in denen Ihnen bisher nicht ausreichend geholfen werden konnte.
Terminvereinbarung und Anfragen unter
0431 / 55 15 15
Wenn Sie ein spezielles Problem haben, können Sie uns auch eine Anfrage senden.
Bitte beachten Sie: Wir werden normalerweise nicht per Email antworten, sondern Sie telefonisch anrufen.
Das kann bis zu 3 Tagen dauern.